Handwerks Miss Mister
Handwerks Miss und Mister Handwerks Macher Handwerks Kochshow

Kevin Josef Schlebusch

Alter: 27 Jahre
Gewerk: Elektrotechniker , Meister/in und Betriebsinhaber/in

Handwerkskammer zu Köln

Meister/in und Betriebsinhaber/in bei Schlebusch ElektroSolutions / MMS Communication GmbH & Co. KG in 53117 Bonn

Fotos: © Foto 1/2/4/5/7 Sabrina Wacker I Foto 3/6 Marco Rothbrust

Selbstbeschreibung:

Mein Name ist Kevin Josef Schlebusch, ich bin 27 Jahre alt und habe 2022 meinen Meistertitel in der Elektrotechnik erworben. Mein beruflicher Weg begann mit dem Gesellenabschluss im Jahr 2019, seither konnte ich wertvolle Erfahrung sammeln. Aktuell arbeite ich bei MMS Communication, meinem Ausbildungsbetrieb, und bringe dort mein Fachwissen ein. Zusätzlich habe ich 2023 mein eigenes Unternehmen, Schlebusch ElektroSolution, gegründet. Diese Mischung aus praktischer Erfahrung und Unternehmertum ermöglicht es mir, meine Begeisterung für Elektrotechnik stetig weiterzuentwickeln. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich, unter anderem bei den Junioren des Handwerks sowie im Prüfungsausschuss der Innung für Elektrotechnik Bonn Rhein-Sieg. Darüber hinaus strebe ich an, Mitglied im Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Köln zu werden, um mein Fachwissen weiterzugeben und zur Qualitätssicherung im Handwerk beizutragen. Für mich ist es essenziell, sowohl mein eigenes Unternehmen als auch meinen Arbeitgeber aktiv zu unterstützen und voranzubringen. Gleichzeitig lege ich großen Wert auf eine gesunde Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit. Besonders am Herzen liegt mir, dass das Handwerk die Anerkennung erhält, die es verdient. Junge Menschen sollten die zahlreichen Chancen in diesem Bereich entdecken und für sich nutzen können.


Das tue ich am liebsten in meiner Freizeit:

In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv und gehe regelmäßig ins Fitnessstudio, um mich körperlich fit zu halten und einen Ausgleich zum Berufsalltag zu schaffen. Neben dem Sport beschäftige ich mich intensiv mit Technik und Computern, wobei es mir wichtig ist, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und mein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Seit Kurzem fasziniert mich zudem das DJing, und ich widme mich mit Begeisterung dem Erlernen des Auflegens auf einem Mischpult. Die Kombination aus Musik und Technik reizt mich besonders, da sie Kreativität mit technischem Know-how verbindet. Es macht mir Spaß, neue Sounds auszuprobieren und mein Gespür für Rhythmus und Übergänge zu verbessern.

Warum möchte ich Miss/Mister werden:

Handwerk ist für mich weit mehr als ein Beruf, es ist das Fundament unserer Gesellschaft. Ohne Handwerker gäbe es keine funktionierende Infrastruktur, keine Innovationen im Bau, in der Technik oder in der Gestaltung unseres Alltags. Die Möglichkeit, mit meinen Fähigkeiten etwas Bleibendes zu schaffen, fasziniert mich, und genau diese Begeisterung möchte ich weitergeben. Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Branche zu sein, und setze mich dafür ein, dass das Handwerk die Anerkennung bekommt, die es verdient. Schon im letzten Jahr habe ich versucht, Mister Handwerk zu werden. Auch wenn es nicht geklappt hat, hat mich das nicht aufgehalten, im Gegenteil. Besonders auf dem „Zukunft Handwerk“-Kongress wurde mir bewusst, wie viele Menschen mein Engagement wahrnehmen und mich ermutigen, es noch einmal zu versuchen. Diese Rückmeldungen haben mir gezeigt, dass es wichtig ist, das gesamte Handwerk sichtbar zu machen. Ich möchte nicht nur mein eigenes Gewerk, sondern alle handwerklichen Berufe in den Vordergrund rücken und zeigen, welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Mein Ziel ist es, das Handwerk als Ganzes zu stärken, junge Menschen für eine Karriere in diesem Bereich zu begeistern und die Wertschätzung für unsere Branche nachhaltig zu steigern.

DANKE FÜR IHRE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:
Zeig uns was du kannst!

Zeig, was
du kannst!

Jetzt Voten!